 |
Verputze – Stuck - Wärmedämmung |
Entner Verputz GmbH
Mühlefeld 2
A 6835 Muntlix
|
|
|
|
|
Thermisch Sanieren – Vollwärmeschutz
eine lohnende Investition in mehr Lebensqualität und Wirtschaftlichkeit
Wärmeverluste entstehen hauptsächlich über die Außenwände, da diese
flächenmäßig den größten Anteil am Gebäude haben. So liegt es nahe, dass
Wärmedämmverbundsysteme die effizienteste Maßnahme darstellen, um Wärme zu
dämmen und Energiekosten zu sparen.
Eine Faustregel: zuerst die Wärmedämmung optimieren.
Erst nach der Fassadendämmung macht es Sinn, die
Heizungsanlage an die neuen Gegebenheiten anzupassen.
|
|
Mögliche Energieeinsparungen durch Wärmedämmung von Wänden |
Bauteil |
U-Wert
W/m2K |
jährlicher Energieverlust
pro m2 Bauteil |
Temperatur innen
bei -10°C außen |
Außenwand um 1920 (Vollziegel) |
1,0 |
10 Liter Heizöl |
15 °C |
Außenwand um 1960/70 |
1,3 |
13 Liter Heizöl |
18 ° C |
Außenwand um 1990 |
0,5 |
5 Liter Heizöl |
19 ° C |
Außenwand Passivhaus |
0,1 |
1 Liter Heizöl |
19,5 ° C |
|
|
Außenwärmedämmung, die Ideallösung!
Die Vorteile auf den Punkt gebracht
- Wärmebrücken werden eliminiert und somit Schimmelbildung verhindert
- Wohnbehaglichkeit durch konstante Wandoberflächentemperaturen
- Mauerwerk ist thermisch geschützt und
behält seine Wärmespeicherfähigkeit
- Einsparung von Energiekosten: Heizkosten im Winter/Klimaanlage im Sommer
- Weniger CO2-Emissionen bringen eine Entlastung für unsere Umwelt
- Höchste Dämmstoffdicken möglich,
- Die Fassadendämmsysteme sind recyclebar bzw. rückbaubar
|
|
 |
 |
 |
 |
EPS-Systeme |
KORK-Systeme |
Mineralwolle-Systeme |
Mineralschaum-Systeme |
|